Automobilindustrie
zurück zur Übersicht

Teamleiter ADAS Computer Vision (m/w/d)

Durch die Entwicklung von automatisierten Fahrsystemen für den Einsatz in der Stadt und auf der Autobahn formen wir die Zukunft der Mobilität. Unsere Aufgabe ist es uns von aktuellen Trends inspirieren zu lassen und unseren Kunden die besten und neuesten Technologien anzubieten.

Machen Sie gemeinsam mit uns unsere Fahrzeuge noch sicherer und autonomer, indem Sie ein Teil eines originellen und energiegeladenen Teams werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:

Teamleiter:in Mustererkennung (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • technische und disziplinarische Leitung eines Teams im Bereich der Computer Vision (Mustererkennung) bestehend aus Ingenieuren für maschinelles Lernen und Softwareentwicklern
  • Forschung, Design, Test und Implementierung von Wahrnehmungsalgorithmen für aktuelle und zukünftige Serienprodukte
  • Definieren und Vorantreiben einer Vision im Bereich Computer Vision, um Best-of-Bench-Systeme im Bereich des automatisierten Fahrens von Level 2 bis Level 4 zu ermöglichen
  • Leitung aller technischen Aspekte der Entwicklung, Förderung und Nutzung modernster Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, z. B. für die Erkennung ungeschützter Verkehrsteilnehmer und die Absichtserkennung, der Umgang mit Ampeln und Verkehrsschildern sowie die Straßenabschätzung
  • Zusammenarbeit mit anderen Teams innerhalb der Abteilung und mit internationalen Partnern in gemeinsamen Projekten, um eine nahtlose Integration der Lösungen in das endgültige Serienprodukt zu gewährleisten
  • Schaffung einer Teamumgebung, die Respekt, Integration und Vielfalt der Teammitglieder fördert
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit für Zukunftsthemen wie generative KI durch Beratung von Doktoranden in Zusammenarbeit mit Universitäten

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der technischen Informatik, Elektrotechnik, der Ingenieurwissenschaften oder direkt verwandter Disziplinen
  • Mindestens 3 Jahre disziplinarische Führung eines Ingenieurteams
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich ADAS / AD oder Robotik, davon mehrere Jahre in großangelegten Softwareprojekten
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sensorfusion, Wahrnehmung, maschinelles Lernen sowie künstliche Intelligenz
  • umfassendes Verständnis von ADAS-Technologien
  • Vorzugsweise ein etabliertes Netzwerk in der Forschungsgemeinschaft
  • Eigeninitiative, technische Affinität und gut ausgebildete Fähigkeit zur Koordination
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Umfassende Kenntnisse von Softwareentwicklungsmethoden sowie von Sicherheits- und Zertifizierungsstandards (z. B. ISO 26262, SOTIF)

Für Fragen können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren. Mein Name ist Nicole Simm. Ich vermittle Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Engineering und freue mich auf Ihren Anruf oder über eine Bewerbung per Email! Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne unter 08131 360132 2 oder per E-Mail an n.simm@personic.de zur Verfügung.



Referenz: BBBH11845_1695636014
Standort: Stuttgart, Baden-Württemberg
Branche: Automobilindustrie
Tätigkeitsbereich: Entwicklung
Karrierelevel: Fachkraft/Berufserfahren
Kontakt: Nicole Simm
E-Mail: n.simm@personic.de
Telefon: +49 (0) 8131 360132-2